BLT Sandwich

Wir haben schon unsere Version eines Club Sandwich präsentiert und dabei auch erklärt, wie man einige Saucen für Sandwiches selbst zubereiten kann. Und das schmeckt immer besser als die industriell hergestellten Produkte.

Ebenso klassisch ist das BLT – was für „Bacon, Lettuce, Tomato“ steht. Das ist so einfach wie es klingt, dient uns aber als eine großartige Leinwand für die Beschreibung vieler Techniken. Los geht’s:

Vom „Bacon“, also Speck, genügt für uns in diesem Sandwich sehr wenig, denn es geht nur um seinen Geschmack. Und den intensivieren wir mit japanischer Teriyaki Sauce, die man sehr einfach selbst zubereiten kann.

Wenn man keinen Speck essen möchte, dann ist Räuchertofu die beste Wahl. Den würden wir in dünne Scheiben schneiden und für mindestens 30 Minuten in der Teriyaki Sauce marinieren, bevor wir ihn braten. Wer Speck mit veganen Zutaten replizieren will, wird bei einer Suche nach „Reispapier Bacon“ fündig. Wir interessieren uns für solche Nachahmungen aber nicht.

Für die einfachste Version benötigt man nur japanische Sojasauce und jeweils halb so viel Sake, Mirin und Zucker. Man kann Teriyaki Sauce zudem mit Ingwer, Knoblauch, Sesam und anderen Aromaten würzen, aber für die heutige Zubereitung braucht es nur die Basisversion. Dafür vermengt man die drei Flüssigkeiten mit dem Zucker und erhitzt die Mischung unter ständigem Rühren bis zum Kochen. Der Zucker löst sich dabei vollständig auf. Dann lässt man die Sauce bei niedriger Hitze 15 Minuten sanft köcheln und damit reduzieren – fertig.

Zu einem BLT gehört unbedingt Mayonnaise. Wie man die selbst zubereitet, haben wir ebenfalls in unserem Rezept für das Club Sandwich erklärt.

Für die japanische Version fügen wir einfach nur helle Miso Paste hinzu. Die muss man mit Eigelb, Salz, Senf und Essig, den Basiszutaten einer Mayonnaise, vollkommen homogen vermengen, bevor man langsam und in dünnem Strahl Öl hinzufügt.

Die weiteren Zutaten sind natürlich (das richtige) Brot, (die beste) Tomate und (der richtige) Salat.

Wir verwenden gerne ein Weißbrot italienischer Art, das schöne große Scheiben liefert, die wir halbieren, mit ein wenig Olivenöl bepinseln und in der Grillpfanne kross braten.

Die Tomaten sollen möglichst viel Geschmack liefern und möglichst wenig Flüssigkeit beitragen, die das Brot nur durchweichen würde. Daher verwenden wir Ochsenherztomaten, die viel festes Fleisch enthalten. Wir schneiden sie quer in Scheiben von ca. 1 cm, die wir auf beiden Seiten mit je einer Prise Salz und Zucker bestreuen. Das hebt den Tomatengeschmack und lässt die Scheiben noch etwas Flüssigkeit verlieren.

Wir verwenden Eisberg- und jungen Romanasalat. Von letzterem legen wir ein oder zwei einzelne Blätter auf das Sandwich. Vom Eisbergsalat dagegen schneiden wir eine ca. 1 cm dicke Scheibe ab, wie von einem Brotlaib. So erhält man einen gleichmäßigen und besonders knackigen Belag.

Beim Speck gehen die Meinungen dann auseinander. Madame Chilipepper wünscht ihn kross, sogar sehr kross. Also legen wir Speckstreifen in eine kalte Pfanne und geben ein paar Spritzer Wasser dazu.

Tatsächlich wird der Speck so sehr viel krosser, als ohne das Wasser. Man erhitzt die Pfanne auf nur mittlerer Stufe. Das Wasser hilft, das Fett des Specks austreten zu lassen. Dann verdampft es. Und ab da beginnt der Speck zu bräunen.

Die alternative Zubereitung im Ofen haben wir ebenfalls in unserem Rezept für Club Sandwich erklärt. Zum Schluss schalten wir die Pfanne ab, geben ein wenig Teriyaki Sauce dazu und wenden den Speck darin. Sie reduziert in der Resthitze weiter und umhüllt die Speckstreifen rasch mit Süße und Umami.

Der Tastemaster möchte keinen krossen Speck auf dem BLT. Für ihn kommt die Teriyaki Sauce dazu, wenn der Speck so weit gebraten ist, wie hier zu sehen:

In beiden Fällen lautet die Reihenfolge: Brot, Mayonnaise, Tomate, Speck…

…zweierlei Salat, Mayonnaise, Brot.

Schon klar, dass das ein Klassiker ist. Schmeckt einfach hervorragend.

Genießt es.

And may the taste be with you.


Teriyaki Sauce (ca. 100 ml):

4 EL japanische Sojasauce

2 EL Sake

2 EL Mirin

2 EL Zucker


Miso Mayonnaise:

1 Eigelb

1 EL Shiro Miso Paste

½ EL Dijonsenf

½ TL Salz

1 TL Weißweinessig

150 ml neutrales Pflanzenöl


Alternative zum Speck:

Räuchertofu, in Teriyaki Sauce mariniert und dann gebraten

Posts created 324

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner