Djuvec

Djuvec, ausgesprochen „Dschuwetsch“, hat in vielen Küchen der Balkanländer einen festen Platz auf dem Tisch. Es ist ein Reisgericht mit oder ohne Fleisch, das Hauptmahlzeit ebenso wie Beilage sein kann. Der Name leitet sich vom türkischen Wort „Güveç“ ab, das…

Pesto

Es gibt unzählige Varianten von Pesto zu kaufen und darunter gibt es auch gute Produkte. Die Masse allerdings bleibt geschmacklich sehr weit hinter dem zurück, was man in kurzer Zeit selbst herstellen kann, daher erklären wir hier einige Variationen als…

Pasta al Pomodoro

Pasta al Pomodoro. Genau. Das sind Spaghetti mit Tomatensauce. Noch Fragen? Also gut: Einfachste Gerichte, die die Zeit überdauern, tun das nur aus einem Grund: Sie sind brillant. So ist das mit diesem hier. Ein Hauptgrund, warum wir darüber schreiben,…

Nasi Goreng

Nasi Goreng bedeutet auf Indonesisch schlicht: “gebratener Reis” (nasi = Reis, goreng = gebraten). Das Gericht hat seinen Ursprung in Indonesien, ist aber in Malaysia, Singapur und auch den Niederlanden ebenso verwurzelt. In niederländischen Supermärkten findet man fertige Nasi-Goreng-Mischungen, und…

Paella de setas

Was eine Paella grundsätzlich ausmacht, haben wir hier schon erklärt. Wer noch keine oder wenig Erfahrung mit spanischen Reisgerichten hat, sollte diesen Artikel (noch einmal) lesen. Heute kochen wir eine vegetarische – genau genommen sogar vegane – Paella de setas,…

Ratatouille

Gleich vorneweg: Wir beschreiben hier die klassische Zubereitung von Ratatouille. Das ist nicht diejenige aus dem inzwischen legendären Animationsfilm gleichen Namens, in dem die Ratte Rémy, der geniale „kleine Koch“, dem fiesen Kritiker Anton Ego ein simples Gericht zubereitet, das…

Japchae

Der Name „Japchae“ (잡채) bedeutet wörtlich „gemischtes Gemüse“ oder „gemischte Zutaten“, was dieses bunte Gericht perfekt beschreibt. Japchae ist eine traditionelle Speise der koreanischen Küche, die ihren Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Heute wird sie immer mit Glasnudeln aus Süßkartoffelstärke…

Paella

Oder: Vom Mut, nicht umzurühren Um Paella besser zu verstehen, beginnen wir mit einem Blick auf ihre fundamentalen Aspekte – denn erst sie machen das Gericht zu dem, was es ist: Ein kulinarisches Symbol Spaniens, voller Tiefe, Farbe und Aroma.…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner