Sopa de Ajo

Sopa de Ajo, auch Sopa Castellana genannt, ist ein einfaches und ländliches Gericht aus der spanischen Region Castilla y León. Mit der portugiesischen Sopa Alentejana hat es die Verwendung von Brot und Knoblauch gemeinsam. Trotz der wenigen Zutaten ist das…

Tantanmen Ramen

Tantanmen ist eine Variante japanischer Ramen, die von einem berühmten Gericht der chinesischen Sichuan-Küche abgeleitet wurde: Dan-Dan-Nudeln, und auch für die müssen wir unbedingt noch ein Rezept vorstellen (es werden immer mehr und nie weniger…). Wie immer in unserer Ramen-Serie…

Sesam-Knoblauch-Ramen

Unsere nächste Ramen basiert auf einer Hühnerbrühe und erhält ihren typischen Charakter durch Sesampaste, Knoblauch und Doubanjiang, eine chinesische Würzmischung aus Chili und fermentierten Bohnen. Anders als wir es bei unserer veganen Shoyu Ramen erläutert haben, verwenden wir heute bewusst…

Vegane Miso Ramen

Nun zu unserer zweiten veganen Ramen, einer cremigen Miso Ramen. Dieses Rezept baut auf unserem ersten Rezept für eine vegane Shoyu Ramen auf, in dem wir beschrieben haben, wie die Basisbrühe zubereitet wird. Wir empfehlen außerdem dringend die Lektüre dieses…

Gemüsebrühe

Eine würzige Brühe ist Basis vieler Gerichte – sie ist bei Suppen, Saucen und im Risotto unverzichtbar. Selbstgemacht schmeckt sie so gut, dass sie mit ein paar Nudeln oder einer anderen Einlage (zum Beispiel kleingeschnittenen Karotten, Erbsen, Pfannkuchenstreifen), aber auch…

Hühnersuppe

Eine heiße Hühnerbrühe oder Hühnersuppe hilft euch, bei einer Erkältung oder Grippe schnell wieder auf die Beine zu kommen. Sie tut auch gut, wenn ihr erschöpft seid oder wenn das Wetter draußen euch frieren lässt. Angeblich wirken Hühnerbrühen entzündungshemmend und…

Gaisburger Marsch

Der Gaisburger Marsch ist ein süddeutsches Eintopfgericht aus dem württembergischen Schwaben. Der Name bezieht sich auf den Stuttgarter Stadtteil Gaisburg. Es ranken sich allerlei Geschichten darum, aber das ist nichts für einen Kochblog. Das Gericht fasziniert uns, von seiner wundervollen,…

Consommé Double

Zu verstehen, wie man Brühen und Saucen herstellt, gehört zum sehr wichtigen Basiswissen des Kochens. Wenn man irgendwelche Zutaten in Wasser kocht, gelangen Geschmacksstoffe aus diesen Zutaten in das Wasser. Das liegt hieran. Wenn man das tut, weil man die…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner