Blaukraut mal anders

Rotkohl heißt in Bayern Blaukraut und ist eine ebenso klassische wie köstliche Beilage. Für gewöhnlich gart man das zerkleinerte Kraut dafür in einem Sud aus Puderzucker, reduziertem Port- und Rotwein sowie Gemüsebrühe und aromatisiert dann mit Lorbeer, Piment, Zimt, Orangenschale,…

Mujaddara

Mujaddara (مجدرة) ist ein uraltes und einfaches Gericht aus Linsen und Reis (oder Bulgur) arabischen Ursprungs, das vor allem in der Küche des Mittleren Ostens anzutreffen ist. Eine andere häufige Schreibweise ist Mejadra. Wir empfehlen immer etwas Baharat im Haus…

Pisto

Pisto ist ein ländliches Gericht, von dem es häufig heißt, es stamme aus der spanischen Region La Mancha. Es wird daher auch oft als Pisto Manchego bezeichnet. Zubereitet wird es aber in fast ganz Spanien in leicht unterschiedlichen Versionen. Immer…

Pasta e ceci

Uns geht es ja um Rezepte und Erklärungen vor allem auch für junge Menschen und Kochanfänger. Pasta e ceci ist ein einfaches, gesundes und günstiges Gericht, das jederzeit vegetarisch oder auch vegan zubereitet werden kann und ab-so-lut köstlich ist. Wer…

Kohlrabischnitzel

Wer Fleisch nicht mag oder weniger Fleisch essen möchte, weiß gute Alternativen zu schätzen. Wir sind keine Fans von verarbeiteten Fleischersatzprodukten aus dem Supermarkt, die meist genauso wenig nachhaltig sind wie das Fleisch, das sie ersetzen sollen. Von der Qualität…

Dolmades

Eine türkische Zubereitung von gefüllten Weinblättern, Sarma, haben wir bereits vorgestellt. Dort haben wir auch beschrieben, wie man mit den Weinblättern umgeht. Nun folgt ein griechisches Rezept: Unverzichtbar sind Frühlingszwiebeln, frische Kräuter und Zitrone. Wir ergänzen das gerne noch mit…

Sarma – gefüllte Weinblätter

Sarma, kleine Rouladen aus Weinblättern (manchmal auch anderen Pflanzenblättern) und Reis, auch mit Fleisch, sind eine typische türkische Vorspeise. Ganz ähnliche Zubereitungen findet man in vielen Ländern Südosteuropas und ein Beispiel aus der griechischen Küche zeigen wir hier in Kürze.…

Tomatenfond

Wir lieben türkische Küche und als wir uns mit einem Kochbuch von Ali Güngörmüs befasst haben, sind wir auf diese Idee gestoßen, die wir zur Verwendung in weiteren Rezepten in diesen Blog aufnehmen wollen. Bestimmt nicht nur für türkische Gerichte.…

Rava Masala Dosa

Dosa oder Dosai stammen aus Südindien und werden dort auf einer Platte aus Gusseisen, Tawa genannt, zubereitet. Sie lassen sich aber auch in einer großen, beschichteten Pfanne braten, besonderes Zubehör ist also nicht nötig. Dosa werden zumeist aus einem fermentierten…

Aloo Masala

Aloo Masala ist ein südindisches Kartoffelcurry. Wir werden uns in nächster Zeit mit „Dosa“ oder „Dosai“ beschäftigen. Das ist eine Art Pfannkuchen der südindischen Küche und dort ein typisches – und köstliches – Frühstücksgericht. „Masala Dosa“ werden mit einer würzigen…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner