Sopa de Ajo

Sopa de Ajo, auch Sopa Castellana genannt, ist ein einfaches und ländliches Gericht aus der spanischen Region Castilla y León. Mit der portugiesischen Sopa Alentejana hat es die Verwendung von Brot und Knoblauch gemeinsam. Trotz der wenigen Zutaten ist das…

Salmorejo

Wenn man die Gluthitze im Süden von Spanien kennt, weiß man, warum man hier gerne einmal eine kühlende Suppe isst. Salmorejo kommt aus Córdoba in Andalusien, eine Stadt mit langer Geschichte und einer Küche, die von bäuerlicher Umgebung, aber auch…

Türkische Pide

Pide dürften eines der bekanntesten türkischen Gerichte sein und werden oft als Imbiss angeboten (ebenso wie Lahmacun) – dann erscheint uns aber das Verhältnis von Teig zu Belag häufig falsch. Wir bevorzugen unsere Pide mit dünnerem und leicht krossem Teig,…

Pissaladière

Die Pissaladière ist eine offene Tarte aus Südfrankreich, deren zentrale Geschmackselemente lange und stark karamellisierte Zwiebeln und Sardellenfilets sind. Oliven runden dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab. Ihr Name stammt von „Pissalat“, einer Paste aus Sardellen oder Sardinen, Salz und aromatischen Kräutern.…

Club Sandwich

In vielen Hotels der Welt ist das Club Sandwich ein Snack, der außerhalb von Restaurantöffnungszeiten oder an der Bar angeboten wird, insbesondere für den späten Hunger. Seine Ursprünge liegen in Amerika und sind schon älter. So beschrieb Sarah Tyson Rorer…

Mooli Paratha

Indische Chapati oder Roti (in den Sprachen Urdu bzw. Hindi bedeutet das jeweils „flach“) sind Fladenbrote, die aus Atta, einem Weizenvollkornmehl zubereitet werden. Sie sind die einfachste Form von indischem Brot. Das Wort Paratha setzt sich aus „Parat“ und „Atta“…

Sopa Alentejana

Das Alentejo („jenseits des Flusses Tejo“) ist ein Region im Süden Portugals, nördlich der Algarve. Aus ihr stammt unser heutiges Gericht, das in ganz Portugal in vielen Variationen bekannt und beliebt ist. Brot, vor allem auch altbackenes Brot, Brühe, Knoblauch…

Lahmacun

Lahmacun wird am besten frisch aus dem Ofen genossen. Dazu rollt man knackige Zutaten wie Salate und Kräuter in das gebackene Fladenbrot und isst es mit den Händen. Am Imbissstand angebotenes Lahmacun ist zumeist recht groß und mit soviel Teig…

Pan de cristal

Spanisches Pan de cristal, übersetzt „Glasbrot“, hat eine unglaublich krosse, köstliche Kruste und eine luftige, großporige Krume. Es ist der perfekte Begleiter nicht nur zu Tapas, sondern auch die ideale Basis für Pa amb tomàquet, ein mit Knoblauch und Tomate…

Bananenbrot

Der süße Duft von frisch gebackenem Bananenbrot, der durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an gemütliche Sonntagnachmittage und ist die perfekte Begleitung für eine heiße Tasse Tee bei Schmuddelwetter. Heute teilen wir ein Rezept für Bananenbrot, das sehr einfach zuzubereiten…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner