Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
may the taste be with you
Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
Nasi Goreng bedeutet auf Indonesisch schlicht: “gebratener Reis” (nasi = Reis, goreng = gebraten). Das Gericht hat seinen Ursprung in Indonesien, ist aber in Malaysia, Singapur und auch den Niederlanden ebenso verwurzelt. In niederländischen Supermärkten findet man fertige Nasi-Goreng-Mischungen, und…
Das Wort „Keema“ bedeutet auf Hindi ebenso wie auf Urdu „gehacktes Fleisch“ und in Indien wird es zumeist mit Lamm oder Ziege zubereitet. Wir wählen eine Mischung aus Lamm und Rind, aber auch mit Rindfleisch allein gelingt ein extrem aromatisches…
Was eine Paella grundsätzlich ausmacht, haben wir hier schon erklärt. Wer noch keine oder wenig Erfahrung mit spanischen Reisgerichten hat, sollte diesen Artikel (noch einmal) lesen. Heute kochen wir eine vegetarische – genau genommen sogar vegane – Paella de setas,…
Wir waren neulich in Luxemburg und in der Hauptstadt dieses kleinen Landes in der Mitte Europas, Luxemburg Stadt (luxemburgisch Stad Lëtzebuerg, französisch Ville de Luxembourg), gibt es die „Boutique Léa Linster Delicatessen“ der großen luxemburgischen Köchin (4 Rue de l’Eau,…
Gleich vorneweg: Wir beschreiben hier die klassische Zubereitung von Ratatouille. Das ist nicht diejenige aus dem inzwischen legendären Animationsfilm gleichen Namens, in dem die Ratte Rémy, der geniale „kleine Koch“, dem fiesen Kritiker Anton Ego ein simples Gericht zubereitet, das…
Wir haben schon unsere Version eines Club Sandwich präsentiert und dabei auch erklärt, wie man einige Saucen für Sandwiches selbst zubereiten kann. Und das schmeckt immer besser als die industriell hergestellten Produkte. Ebenso klassisch ist das BLT – was für…
Der Name „Japchae“ (잡채) bedeutet wörtlich „gemischtes Gemüse“ oder „gemischte Zutaten“, was dieses bunte Gericht perfekt beschreibt. Japchae ist eine traditionelle Speise der koreanischen Küche, die ihren Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Heute wird sie immer mit Glasnudeln aus Süßkartoffelstärke…
Pasta e patate (Pasta mit Kartoffeln) ist ein einfaches, aber extrem beliebtes Gericht aus der traditionellen neapolitanischen Küche – Neapel ist die Hauptstadt der Region Kampanien in Süditalien und absolut eine Reise wert. Dieses Gericht gehört zur sogenannten Cucina povera,…
Oder: Vom Mut, nicht umzurühren Um Paella besser zu verstehen, beginnen wir mit einem Blick auf ihre fundamentalen Aspekte – denn erst sie machen das Gericht zu dem, was es ist: Ein kulinarisches Symbol Spaniens, voller Tiefe, Farbe und Aroma.…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.