Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
may the taste be with you
Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
Heute beschreiben wir einen Krautsalat, wie man ihn in Bayern zubereitet und wie wir ihn gerne mögen. Das Rezept ist sehr unkompliziert und liefert einen sehr gesunden Salat, der noch dazu länger haltbar ist. Gut abgedeckt kann man ihn ohne…
Wir zeigen Rezepte aus unterschiedlichsten Teilen der Welt, selbstverständlich auch vegetarisch und vegan, im Moment sind wir aber kulinarisch in Bayern unterwegs und heute folgt ein Fleischgericht. Frikadelle, Bulette, Fleischküchle, faschiertes Laberl… – überall gibt es andere Namen für das…
Ob nun „Obazda“ oder anders geschrieben, die Bezeichnung steht letztlich für „Vermischter“. Der (vermutlich zutreffenden, weil nicht alten) Legende nach wurde diese Kreation vor weniger als 100 Jahren im Bräustüberl von Weihenstephan erfunden, als Verwertung von überreifem Käse durch die…
Wir beginnen eine kleine Serie zu typischen Biergarten-Speisen mit dem (Bier-)Rettich, der in Bayern allerdings Radi heißt. Rettich ist sehr gesund und schmeckt herrlich erfrischend, außerdem passt seine Bitternote hervorragend zu Bier. Die Zubereitung ist sehr einfach, wir wollen aber…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.