Lahmacun wird am besten frisch aus dem Ofen genossen. Dazu rollt man knackige Zutaten wie Salate und Kräuter in das gebackene Fladenbrot und isst es mit den Händen. Am Imbissstand angebotenes Lahmacun ist zumeist recht groß und mit soviel Teig…
may the taste be with you
Lahmacun wird am besten frisch aus dem Ofen genossen. Dazu rollt man knackige Zutaten wie Salate und Kräuter in das gebackene Fladenbrot und isst es mit den Händen. Am Imbissstand angebotenes Lahmacun ist zumeist recht groß und mit soviel Teig…
Spanisches Pan de cristal, übersetzt „Glasbrot“, hat eine unglaublich krosse, köstliche Kruste und eine luftige, großporige Krume. Es ist der perfekte Begleiter nicht nur zu Tapas, sondern auch die ideale Basis für Pa amb tomàquet, ein mit Knoblauch und Tomate…
Der süße Duft von frisch gebackenem Bananenbrot, der durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an gemütliche Sonntagnachmittage und ist die perfekte Begleitung für eine heiße Tasse Tee bei Schmuddelwetter. Heute teilen wir ein Rezept für Bananenbrot, das sehr einfach zuzubereiten…
Glutenfreies Backen ist immer eine Herausforderung. Und wir werden auch nicht behaupten, das Ergebnis dieses Rezeptes sei identisch mit dieser Version aus Weizenmehl. Wir haben allerdings viel gelesen und getestet und damit tolle Buns gebacken. Dabei war unter den Testessern…
Dosa oder Dosai stammen aus Südindien und werden dort auf einer Platte aus Gusseisen, Tawa genannt, zubereitet. Sie lassen sich aber auch in einer großen, beschichteten Pfanne braten, besonderes Zubehör ist also nicht nötig. Dosa werden zumeist aus einem fermentierten…
Das Fladenbrot „Ramazan pidesi“ wird in der Türkei während der Fastenzeit Ramadan gebacken (daher der Name), in anderen Ländern wird es oft ganzjährig angeboten. In Deutschland, wo sehr viele Menschen türkischer Herkunft leben, ist es überall zu finden. Es gibt…
Türkischer Döner Kebab, griechischer Gyros, mexikanische Tacos al Pastor – alles Gerichte, bei denen Scheiben von gewürztem Fleisch auf einen Drehspieß geschichtet und dann von außen nach und nach gegrillt werden. So wird das mit Shawarma (in der Gastronomie) auch…
Der Name dieses in der Pfanne gebratenen Brotes stammt von dem arabischen Wort für „gerollt“. Das Rollen sorgt dafür, dass das Brot eine außergewöhnliche Konsistenz bekommt: Es ist außen extrem knusprig und hat innen eine Struktur wie ein gutes Croissant…
Ein „Strammer Max“ ist eine scheinbar uninspirierte Zubereitung deutschen Ursprungs, die früher recht verbreitet war und manchmal noch auf Speisekarten alter Gasthäuser zu finden ist. Sie schmeckt allerdings richtig lecker, wenn man nur ein klein wenig Aufmerksamkeit ins Spiel bringt.…
Ein Croque Monsieur (vom französischen Verb croquer = knacken, krachen) ist ein Schinken-Käse-Sandwich, allerdings eine sehr elegante Version, wenn korrekt zubereitet. Für ein Croque Madame wird nur ein Spiegelei daraufgelegt. Man kann dieses einfache Gericht in große kulinarische Höhen führen.…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.