Die Rezepte in diesem Blog schreiben wir ja vor allem für unsere NextGens und die studieren derzeit. Da ist ein Gericht wie dieses hier äußerst praktisch, vor allem wenn man für die Wohngemeinschaft oder sonst viele Gäste kochen will. Der…
may the taste be with you
Die Rezepte in diesem Blog schreiben wir ja vor allem für unsere NextGens und die studieren derzeit. Da ist ein Gericht wie dieses hier äußerst praktisch, vor allem wenn man für die Wohngemeinschaft oder sonst viele Gäste kochen will. Der…
Gyros (gesprochen „Jiros“) – vom griechischen Wort „γύρος“ (Kreisel, Runde) – bezeichnet ursprünglich die Bewegung eines drehenden Spießes. Die Idee, Fleisch auf einem rotierenden Grill zu garen, ist in vielen Kulturen verbreitet, etwa als Döner Kebab in der Türkei, Shawarma…
Der Name Spanakorizo setzt sich zusammen aus „Spanáki“ („σπανάκι“ = Spinat) und „Rýzi“ („ρύζι“ = Reis), bedeutet also Spinatreis – und eben nicht Reisspinat, was etwas über die Zusammensetzung aussagt. Wir empfehlen, die vierfache Menge an Spinat (Gewicht) gegenüber trockenem…
Biftekia sind klassische griechische Hausmannskost und fehlen auch selten auf Speisekarten griechischer Restaurants. Bei der heutigen Version werden köstliche Ofenkartoffeln mitsamt den Biftekia im Ofen gegart. Dazu passt sehr gut selbstgemachtes Tzatziki. Wir verwenden junge, sehr kleine Kartoffeln, die nur…
Eine türkische Zubereitung von gefüllten Weinblättern, Sarma, haben wir bereits vorgestellt. Dort haben wir auch beschrieben, wie man mit den Weinblättern umgeht. Nun folgt ein griechisches Rezept: Unverzichtbar sind Frühlingszwiebeln, frische Kräuter und Zitrone. Wir ergänzen das gerne noch mit…
Wer schon einmal in einem griechischen Restaurant innerhalb oder außerhalb Griechenlands Moussaka gegessen hat, dürfte dieses Gericht mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht auf die Liste der Highlights dieser Kochkultur gesetzt haben. Das ist extrem schade, denn es ist einfach ein Wahnsinn…
Ein weiteres vegetarisches / veganes Gericht, das sehr einfach zuzubereiten ist: Griechische Bohnensuppe mit Gemüse, Fasolada („φασολάδα“) oder auch Fasoulada genannt. Wärmend, nahrhaft und kostengünstig. Man benötigt getrocknete weiße Bohnen mittlerer Größe (die Riesenbohnen „Gigantes“ eignen sich nicht). Diese Bohnen…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.