Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
may the taste be with you
Wir leben in Bayern und da spielt der Biergarten eine große Rolle. Wie und wann sich das entwickelt hat, haben wir in diesem Artikel über Bierrettich beschrieben. Es gibt eine ganze Reihe traditioneller Speisen, die im Biergarten angeboten oder von…
So einfach bereitet man Camembert en croûte, ein elegantes und leider ziemlich vergessenes Gericht für einen gemütlichen Abend zu. Gebackener, leicht flüssiger Camembert, gefüllt mit Kartoffeln und Speck, oder Pilzen, und/oder Zwiebeln. Oder man entscheidet sich für eine süße Variante…
Dies ist international ein ziemlich unbekanntes Gericht, auch hier in Deutschland. In Belgien dagegen ist “Witloof met hesp en kaas” oder “Endives au jambon gratinées” (also Chicorée mit Schinken und Käse) äußerst beliebt und verbreitet. Unsere Leserin Linda Rose aus…
Ein Soufflé zu backen kann eine kniffelige Angelegenheit sein, insbesondere wenn es sich um ein Dessert handelt. Das heutige Soufflé zuzubereiten, ist deutlich einfacher. Man kann es nach dem ersten Backen genießen oder es, so wie wir heute, auch ein…
Ob nun „Obazda“ oder anders geschrieben, die Bezeichnung steht letztlich für „Vermischter“. Der (vermutlich zutreffenden, weil nicht alten) Legende nach wurde diese Kreation vor weniger als 100 Jahren im Bräustüberl von Weihenstephan erfunden, als Verwertung von überreifem Käse durch die…
Spätzle kommen aus Schwaben und sind insbesondere im Süden Deutschlands eine beliebte Beilage. Wie man sie traditionell von Hand schabt, haben wir hier beschrieben, samt Mengenangaben für den Teig. Eine Alternative sind Küchengeräte, die etwas ähnliches produzieren können. Braucht man…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.