Madeleine

Wir waren neulich in Luxemburg und in der Hauptstadt dieses kleinen Landes in der Mitte Europas, Luxemburg Stadt (luxemburgisch Stad Lëtzebuerg, französisch Ville de Luxembourg), gibt es die „Boutique Léa Linster Delicatessen“ der großen luxemburgischen Köchin (4 Rue de l’Eau,…

Ratatouille

Gleich vorneweg: Wir beschreiben hier die klassische Zubereitung von Ratatouille. Das ist nicht diejenige aus dem inzwischen legendären Animationsfilm gleichen Namens, in dem die Ratte Rémy, der geniale „kleine Koch“, dem fiesen Kritiker Anton Ego ein simples Gericht zubereitet, das…

Camembert en croûte

So einfach bereitet man Camembert en croûte, ein elegantes und leider ziemlich vergessenes Gericht für einen gemütlichen Abend zu. Gebackener, leicht flüssiger Camembert, gefüllt mit Kartoffeln und Speck, oder Pilzen, und/oder Zwiebeln. Oder man entscheidet sich für eine süße Variante…

Birnentarte

Wir sind keine Fans von vielem Zucker, aber einer leckeren Tarte mit reifem Obst können wir definitiv nicht widerstehen. Diese Birnentarte ist so einfach zuzubereiten, dass sie auch denen gelingen wird, die sich für keine großen Bäcker halten. Wir stellen…

Pissaladière

Die Pissaladière ist eine offene Tarte aus Südfrankreich, deren zentrale Geschmackselemente lange und stark karamellisierte Zwiebeln und Sardellenfilets sind. Oliven runden dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab. Ihr Name stammt von „Pissalat“, einer Paste aus Sardellen oder Sardinen, Salz und aromatischen Kräutern.…

Flammkuchen

Flammkuchen (alemannisch „Flammekueche“, französisch „tarte flambée“) stammt aus den französischen Regionen Elsass und Lothringen sowie dem äußeren Südwesten Deutschlands. Ein besonders dünn ausgerollter Teigboden wird mit Crème fraîche bestrichen, zart mit rohen Zwiebeln und Speck belegt und dann kurz bei…

Croque Madame – die schnelle Version

Ein Croque (vom französischen Verb croquer = knacken, krachen) ist ein Schinken-Käse-Sandwich, allerdings eine sehr elegante Version, wenn korrekt zubereitet. Hier eine schnelle Version für Croque Madame, das sich vom Croque Monsieur durch die Zugabe eines Spiegeleis unterscheidet. Man kann…

Consommé Double

Zu verstehen, wie man Brühen und Saucen herstellt, gehört zum sehr wichtigen Basiswissen des Kochens. Wenn man irgendwelche Zutaten in Wasser kocht, gelangen Geschmacksstoffe aus diesen Zutaten in das Wasser. Das liegt hieran. Wenn man das tut, weil man die…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner