Pasta Salsiccia e Birra

Heute gibt es eine schnell zuzubereitende, extrem leckere und ungewöhnliche Pasta – „salsiccia e birra“, also mit italienischer Rohwurst und Bier (als Teil des Gerichts, aber es eignet sich auch hervorragend als flankierende Maßnahme). Wir beginnen damit, etwas Pancetta oder…

Artischocken Tagine

Bei Tagine ist quasi alles erlaubt und so ziemlich alles möglich – das ist der Zauber dieser Zubereitungsweise. Hier findet ihr alle Informationen dazu. Also legen wir ohne weitere Vorrede los: Jede Art von Artischocke ist geeignet, ihr müsst sie…

Patlican Kebabi

Es ist wieder Zeit für türkische Küche. Heute: Auberginen (Patlican) – Köfte. Auch dieses Gericht ist in den unterschiedlichsten Formen anzutreffen. Alles was schmeckt ist erlaubt und wir wollen euch hiermit nur die Idee der Komposition und eine Variante vorstellen,…

Gemüseeintopf

Ein Gemüseeintopf ist immer ein großartiges Gericht, zu jeder Jahreszeit und mit den unterschiedlichsten Arten von saisonalem Gemüse. Immer gesund, immer schnell zubereitet und immer kostengünstig. Auch immer köstlich – wenn man einige simple Grundtechniken beherzigt. Daher gibt es heute…

Rindergulasch

Gulasch ist ein Gericht aus Ungarn, allerdings heißt es dort nicht so. Dort heißt es Pörkölt (oder Paprikás, wenn saure Sahne hinzugefügt wird). Im Rest der Welt ist es wenn, dann als Gulasch bekannt. In Ungarn ist “Gulyás” dagegen eher…

Pasta mit Trüffel

Mit Trüffel kocht man nicht jeden Tag. Frische Trüffel sind eine kostspielige Angelegenheit und zudem nicht jederzeit überall erhältlich. Daher kochen viele Menschen nie selbst mit Trüffel, außer vielleicht mit Trüffelöl, zu dessen Verwendung wir aber nur sehr eingeschränkt raten…

Hühnerfrikassee

Eine sehr köstliche und alte Zubereitungsart ist das Frikassee (französisch: „fricassée“). Eine damit verwandte Methode ist das Blankett („blanquette“). Es handelt sich in beiden Fällen um Gerichte mit einer hellen, gebundenen Sauce, traditionell als Ragout mit Fleisch. Aber es gibt…

Khichdi

Wir haben schon wieder COVID im Haus, also braucht es Essen mit Heilkräften. Das letzte Mal war eine Hühnersuppe das Mittel der Wahl, diesmal begegnen wir dem Virus mit indischer Küche. Dieses uralte indische Gericht heißt auf Hindi „खिचड़ी“ und…

Gemüsebrühe

Eine würzige Brühe ist Basis vieler Gerichte – sie ist bei Suppen, Saucen und im Risotto unverzichtbar. Selbstgemacht schmeckt sie so gut, dass sie mit ein paar Nudeln oder einer anderen Einlage (zum Beispiel kleingeschnittenen Karotten, Erbsen, Pfannkuchenstreifen), aber auch…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner