Djuvec

Djuvec, ausgesprochen „Dschuwetsch“, hat in vielen Küchen der Balkanländer einen festen Platz auf dem Tisch. Es ist ein Reisgericht mit oder ohne Fleisch, das Hauptmahlzeit ebenso wie Beilage sein kann. Der Name leitet sich vom türkischen Wort „Güveç“ ab, das…

Yakisoba

Yakisoba ist kein altes Gericht, sondern wurde nach dem Zweiten Weltkrieg populär, als günstige, sättigende Gerichte dringend gebraucht wurden. Es ist verwandt mit Chow Mein aus China und Mie Goreng aus Indonesien. Wörtlich übersetzt bedeutet Yakisoba „gebratene Nudeln“, wobei man…

Gyros Pita

Gyros (gesprochen „Jiros“) – vom griechischen Wort „γύρος“ (Kreisel, Runde) – bezeichnet ursprünglich die Bewegung eines drehenden Spießes. Die Idee, Fleisch auf einem rotierenden Grill zu garen, ist in vielen Kulturen verbreitet, etwa als Döner Kebab in der Türkei, Shawarma…

Schaschlik

Schaschlik ist ein Gericht der Turkvölker aus Zentralasien und bezeichnet einen Fleischspieß. Es gibt sehr unterschiedliche Gerichte dieses Namens, mit verschiedenen Sorten von Fleisch, aber auch ganz ohne solches. Schaschlik wird in der Regel mariniert und dann sehr häufig gegrillt.…

Pad Ka Prao

In unserem asiatischen Supermarkt gab es „Heiliges Basilikum“ zu kaufen und das ist international gesehen zumeist schwer zu bekommen. Italienisches Basilikum und auch Thai Basilikum findet man wesentlich leichter. Damit muss man Pad Ka Prao kochen. Ohne „Heiliges Basilikum“ sollte…

Tantanmen Ramen

Tantanmen ist eine Variante japanischer Ramen, die von einem berühmten Gericht der chinesischen Sichuan-Küche abgeleitet wurde: Dan-Dan-Nudeln, und auch für die müssen wir unbedingt noch ein Rezept vorstellen (es werden immer mehr und nie weniger…). Wie immer in unserer Ramen-Serie…

Biftekia

Biftekia sind klassische griechische Hausmannskost und fehlen auch selten auf Speisekarten griechischer Restaurants. Bei der heutigen Version werden köstliche Ofenkartoffeln mitsamt den Biftekia im Ofen gegart. Dazu passt sehr gut selbstgemachtes Tzatziki. Wir verwenden junge, sehr kleine Kartoffeln, die nur…

Japanische Gyoza

Japanische Gyoza sind kleine Teigtaschen, die traditionell mit einer köstlichen Mischung aus Schweinehackfleisch, Chinakohl und Frühlingszwiebeln gefüllt sind. Diese Leckerbissen sind nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch erstaunlich leicht zuzubereiten. Gyoza sind auch ein guter Start, wenn man japanisch kochen…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner