Auch wenn es bei uns immer noch zu kühl und nass ist, der Sommer ist da. Wir freuen uns auf heiße Tage, an denen wir auch lauwarmes oder sogar kühles Essen lieben. Dieses Nudelgericht ist wundervoll saftig, voller Geschmack und…
may the taste be with you
Auch wenn es bei uns immer noch zu kühl und nass ist, der Sommer ist da. Wir freuen uns auf heiße Tage, an denen wir auch lauwarmes oder sogar kühles Essen lieben. Dieses Nudelgericht ist wundervoll saftig, voller Geschmack und…
Indische Chapati oder Roti (in den Sprachen Urdu bzw. Hindi bedeutet das jeweils „flach“) sind Fladenbrote, die aus Atta, einem Weizenvollkornmehl zubereitet werden. Sie sind die einfachste Form von indischem Brot. Das Wort Paratha setzt sich aus „Parat“ und „Atta“…
Wir lieben die marokkanische Küche und insbesondere Tagine. Zu dieser genialen Kochtechnik haben wir bereits Rezepte veröffentlicht, zum Beispiel dieses hier. Unverzichtbare Zutaten dieser Küche sind die Gewürzmischung Ras el-Hanout, eingelegte Zitronen (auch Salzzitronen genannt), Harissa, das ist eine scharfe…
Bratkartoffeln sind eine so grundlegende Speise und so intensiv beschrieben, dass man sich fragen muss, warum man dazu überhaupt noch etwas beitragen sollte. Wäre das nicht wie: „Es wurde schon alles dazu gesagt, nur nicht von mir?“ Nein, das wäre…
Das Alentejo („jenseits des Flusses Tejo“) ist ein Region im Süden Portugals, nördlich der Algarve. Aus ihr stammt unser heutiges Gericht, das in ganz Portugal in vielen Variationen bekannt und beliebt ist. Brot, vor allem auch altbackenes Brot, Brühe, Knoblauch…
Lenticchie in umido ist ein italienisches Gericht aus Linsen, die langsam in einer aromatischen Sauce gegart werden. Es wird oft mit Salsiccia oder Cotechino zubereitet, zwei Arten von italienischen Würsten. In Italien gibt es die Tradition, am Silvesterabend, “Lenticchie in…
Nudeln und Bohnen, darum geht es hier. Pasta e fagioli ist eines unserer absoluten Lieblingsgerichte der ländlichen italienischen Küche. Es wird ganz ähnlich zubereitet wie Pasta e ceci, ein Gericht mit Kichererbsen. In Italien verwendet man dafür oft Bohnen der…
Hummus (arabisch حمص, hebräisch חומוס) ist eine vor allem in Israel und Palästina sowie im Libanon und in Syrien allgegenwärtige Speise, die längst in weitesten Teilen der Welt bekannt ist. Hummus eignet sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder Zwischenmahlzeit und…
Rotkohl heißt in Bayern Blaukraut und ist eine ebenso klassische wie köstliche Beilage. Für gewöhnlich gart man das zerkleinerte Kraut dafür in einem Sud aus Puderzucker, reduziertem Port- und Rotwein sowie Gemüsebrühe und aromatisiert dann mit Lorbeer, Piment, Zimt, Orangenschale,…
Mujaddara (مجدرة) ist ein uraltes und einfaches Gericht aus Linsen und Reis (oder Bulgur) arabischen Ursprungs, das vor allem in der Küche des Mittleren Ostens anzutreffen ist. Eine andere häufige Schreibweise ist Mejadra. Wir empfehlen immer etwas Baharat im Haus…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.