Mit Tagine („طاجن“) bezeichnet man nordafrikanische Ton- oder Keramiktöpfe. Der Boden ist ein flaches Kochgeschirr, der Deckel ist geformt wie ein Kegel. Dadurch wird das Gericht sanft und ohne unnötiges Fett gekocht, wobei der Dampf im Topf zirkuliert. Er verdampft…