Wir lieben türkische Küche und als wir uns mit einem Kochbuch von Ali Güngörmüs befasst haben, sind wir auf diese Idee gestoßen, die wir zur Verwendung in weiteren Rezepten in diesen Blog aufnehmen wollen. Bestimmt nicht nur für türkische Gerichte.…
may the taste be with you
Wir lieben türkische Küche und als wir uns mit einem Kochbuch von Ali Güngörmüs befasst haben, sind wir auf diese Idee gestoßen, die wir zur Verwendung in weiteren Rezepten in diesen Blog aufnehmen wollen. Bestimmt nicht nur für türkische Gerichte.…
Dosa oder Dosai stammen aus Südindien und werden dort auf einer Platte aus Gusseisen, Tawa genannt, zubereitet. Sie lassen sich aber auch in einer großen, beschichteten Pfanne braten, besonderes Zubehör ist also nicht nötig. Dosa werden zumeist aus einem fermentierten…
Aloo Masala ist ein südindisches Kartoffelcurry. Wir werden uns in nächster Zeit mit „Dosa“ oder „Dosai“ beschäftigen. Das ist eine Art Pfannkuchen der südindischen Küche und dort ein typisches – und köstliches – Frühstücksgericht. „Masala Dosa“ werden mit einer würzigen…
In diesem Blog geht es um gesundes, von Grund auf selbst zubereitetes Essen, gerade auch für junge Menschen. Daher zeigen wir auch immer wieder Gerichte, deren Zutaten kostengünstig sind und die etwas in Vergessenheit geraten sind, die eigene Küche aber…
Wir beginnen eine kleine Serie zu typischen Biergarten-Speisen mit dem (Bier-)Rettich, der in Bayern allerdings Radi heißt. Rettich ist sehr gesund und schmeckt herrlich erfrischend, außerdem passt seine Bitternote hervorragend zu Bier. Die Zubereitung ist sehr einfach, wir wollen aber…
Das Fladenbrot „Ramazan pidesi“ wird in der Türkei während der Fastenzeit Ramadan gebacken (daher der Name), in anderen Ländern wird es oft ganzjährig angeboten. In Deutschland, wo sehr viele Menschen türkischer Herkunft leben, ist es überall zu finden. Es gibt…
Eine Suppe aus roten Linsen, “Mercimek Çorbası”, ist eine beliebte Vorspeise der türkischen Küche. Uns schmeckt sie auch als volle Mahlzeit und dafür verdoppeln wir einfach die Menge. Alle Familien und Gaststätten bereiten die Suppe ein wenig anders zu. Die…
„Zaalouk“ ist ein wahrer Alleskönnen, man kann dieses Gericht als Salat, als Beilage oder als Dip servieren, außerdem schmeckt es warm oder bei Raumtemperatur großartig. Es besteht vor allem aus Auberginen und Tomaten und hat fruchtiges aber zugleich erdiges Aroma.…
Wir lieben die sehr verschiedenen chinesischen Kochstile und chinesische Speisen sind in unserer Küche immer eine Option. Entsprechend viele Rezepte wird es hier mit der Zeit geben. Wir beginnen mit der Vorstellung einiger typischer Zutaten und einem sehr einfachen, veganen…
In dem Ländern der Levante, des östlichen Mittelmeerraumes, wird Blumenkohl häufig geröstet, wodurch er sein volles Geschmackspotential entfaltet. Hier eine vegane Zubereitung aus dem Libanon, die sich fantastisch als Beilage, Teil eines Menüs oder auch als Hauptgericht eignet (im letzteren…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.