Escalivada

Heute stellen wir ein äußerst simples Gericht vor, das dennoch eine echte Geschmacksbombe ist und nicht nur für sich allein glücklich macht, sondern auch hervorragend mit weiteren Produkten kombiniert werden kann, insbesondere Fisch. Escalivada, der Name dieser Zubereitung, rührt von…

Borani Banjan

Endlich unser erstes Gericht aus der großartigen Küche Afghanistans und es wird ganz sicher nicht das letzte bleiben. Wir beginnen mit einem der bekanntesten, Borani Banjan oder Banjan Borani genannt. Dabei steht „Banjan“ für Aubergine und „Borani“ für eine aus…

Letscho

Lecsó ist der Name eines ungarischen Gerichtes, das sehr einfach zuzubereiten ist und pralle Sonne auf den Teller bringt. Es kann auch hervorragend durch Einkochen für den Winter haltbar gemacht werden. Auf deutsch Letscho geschrieben, ist diese Zubereitung Teil der…

Pfifferlinge

In Deutschland Pfifferling, Eierschwamm oder Rehling genannt, in Bayern Reherl, in Österreich Eierschwammerl – alles beschreibt den edlen Speisepilz „Echter Pfifferling“, der über einen sehr besonderen Eigengeschmack verfügt, zu recht als Delikatesse gilt und sich auch in der Spitzengastronomie großer…

Spanakorizo

Der Name Spanakorizo setzt sich zusammen aus „Spanáki“ („σπανάκι“ = Spinat) und „Rýzi“ („ρύζι“ = Reis), bedeutet also Spinatreis – und eben nicht Reisspinat, was etwas über die Zusammensetzung aussagt. Wir empfehlen, die vierfache Menge an Spinat (Gewicht) gegenüber trockenem…

Lasagne (vegetarisch)

Wer liebt nicht Lasagne. Und wer hat nicht schon eine zubereitet. Dass wir dieses Gericht dennoch beschreiben, hat zwei Gründe: Unsere liebste Zubereitungsart ist diejenige aus der italienischen Region Emilia-Romagna und wie man das dafür benötigte Ragù alla bolognese zubereitet,…

Mooli Paratha

Indische Chapati oder Roti (in den Sprachen Urdu bzw. Hindi bedeutet das jeweils „flach“) sind Fladenbrote, die aus Atta, einem Weizenvollkornmehl zubereitet werden. Sie sind die einfachste Form von indischem Brot. Das Wort Paratha setzt sich aus „Parat“ und „Atta“…

Berner Rösti

Es heißt bis auf wenige regionale Ausnahmen die Rösti, das ist ein grammatisch feminines Wort, gesprochen „Rööschti“, mit langem „ö“ und einem „sch“. Die Rösti ist ein Nationalgericht der Schweiz und besticht durch ihre Einfachheit. Sie ergibt ein köstliches Hauptgericht,…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner