Biftekia

Biftekia sind klassische griechische Hausmannskost und fehlen auch selten auf Speisekarten griechischer Restaurants. Bei der heutigen Version werden köstliche Ofenkartoffeln mitsamt den Biftekia im Ofen gegart. Dazu passt sehr gut selbstgemachtes Tzatziki. Wir verwenden junge, sehr kleine Kartoffeln, die nur…

Königsberger Klopse

Die Stadt Königsberg lag in einem Land, das Preußen hieß. Heute heißt sie Kaliningrad. Passend zu der bizarren und auch schrecklichen Geschichte, aus der das heutige Land Deutschland hervorgegangen ist, sind „Königsberger Klopse“ trotzdem eines der bekanntesten Gerichte deutscher Küche…

Carbonade Flamande

Carbonade flamande ist für uns die flämische Antwort auf Bœuf bourguignon und wir können nicht behaupten, das eine Gericht dem anderen vorzuziehen. Das zentrale Element des Gerichts ist dunkles Bier, dessen Bitterkeit mit der Süße von Rohzucker ausgeglichen wird, während…

Ragù Classico

In Bologna, dieser wunderschönen Stadt mit ihrem köstlichen Essen, wird keine „Bolognese“ serviert, sondern Ragù. Diese Sauce isst man dort auch nicht mit Spaghetti, denn für solch feine Nudeln ist sie zu dick und geht daher keine harmonische Verbindung ein.…

Patlican Kebabi

Es ist wieder Zeit für türkische Küche. Heute: Auberginen (Patlican) – Köfte. Auch dieses Gericht ist in den unterschiedlichsten Formen anzutreffen. Alles was schmeckt ist erlaubt und wir wollen euch hiermit nur die Idee der Komposition und eine Variante vorstellen,…

Rindergulasch

Gulasch ist ein Gericht aus Ungarn, allerdings heißt es dort nicht so. Dort heißt es Pörkölt (oder Paprikás, wenn saure Sahne hinzugefügt wird). Im Rest der Welt ist es wenn, dann als Gulasch bekannt. In Ungarn ist “Gulyás” dagegen eher…

Sulu Köfte

Ekşili Ve Terbiyeli Sulu Köfte – ein ganz wunderbares Gericht, das mit oder ohne Reis genossen werden kann. Was uns sehr gut daran gefällt, ist die leicht säuerliche, helle Sauce. Diese unterscheidet sich deutlich von der in der türkischen Küche…

Consommé Double

Zu verstehen, wie man Brühen und Saucen herstellt, gehört zum sehr wichtigen Basiswissen des Kochens. Wenn man irgendwelche Zutaten in Wasser kocht, gelangen Geschmacksstoffe aus diesen Zutaten in das Wasser. Das liegt hieran. Wenn man das tut, weil man die…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner