Salmorreta

Wer sich für spanische Reisgerichte interessiert, gleich ob sie weltberühmt Paella heißen (benannt nach der großen Pfanne, in der man sie zubereitet – „patella“) oder Arroz (das spanische Wort für Reis, das aus dem Arabischen stammt – „ar-ruzz“), sollte wissen,…

Camembert en croûte

So einfach bereitet man Camembert en croûte, ein elegantes und leider ziemlich vergessenes Gericht für einen gemütlichen Abend zu. Gebackener, leicht flüssiger Camembert, gefüllt mit Kartoffeln und Speck, oder Pilzen, und/oder Zwiebeln. Oder man entscheidet sich für eine süße Variante…

Spargel Polonaise

Spargel auf polnische Art oder Asperges à la Polonaise ist eine hinreißende Zubereitung für weißen wie auch grünen Spargel, die man kennen sollte. Sie ist noch dazu extrem einfach. Jedes Jahr ersehnen wir die kurze Saison des weißen Spargels, die…

Menemen

Eines der köstlichsten Gerichte zum Frühstück haben wir hier schon beschrieben: Çılbır, aus der Türkei. Das macht dem Egg Benedict Konkurrenz und ist für uns sogar noch die bessere Zubereitung. Ein anderes Frühstücksgericht aus der Türkei ist Menemen und das…

Zarangollo Murciano

Zarangollo ist ein bäuerliches Gericht aus Spanien, das vermutlich auf die sephardischen Juden, die in der Gegend um die Stadt Murcia gelebt haben, zurückgeht. In Spanien wird es gerne sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder sogar als Tapa…

Imam Bayildi

Der Kern dieser köstlichen Zubereitung für Auberginen ist vegan, ohne dass man irgendetwas an dem althergebrachten Rezept ändern müsste. Es ist ein Klassiker der türkischen Küche, aber in Variationen auch in Griechenland, Albanien und Bulgarien bekannt. Dabei heißt İmam bayıldı…

Kürbissuppe

An Rezepten für Kürbissuppe besteht kein Mangel. Wir erklären heute, wie wir sie besonders lecker finden, beschreiben eine alternative Technik der Zubereitung und geben euch einige Ideen für Abwandlungen an die Hand. Kürbis ist eine Pflanzengattung, die von Menschen seit…

Kartoffelgulasch

Wie man ein Gulasch, das ungarische Nationalgericht, zubereiten kann, haben wir schon erklärt. Heute kochen wir ein Kartoffelgulasch, wie man es in Österreich kennt. Dort heißt es natürlich Erdäpfelgulasch. Mit dem aus Ungarn stammenden Gulasch vereint dieses Gericht die typische…

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner