Heute beschreiben wir einen Krautsalat, wie man ihn in Bayern zubereitet und wie wir ihn gerne mögen. Das Rezept ist sehr unkompliziert und liefert einen sehr gesunden Salat, der noch dazu länger haltbar ist. Gut abgedeckt kann man ihn ohne…
may the taste be with you
Heute beschreiben wir einen Krautsalat, wie man ihn in Bayern zubereitet und wie wir ihn gerne mögen. Das Rezept ist sehr unkompliziert und liefert einen sehr gesunden Salat, der noch dazu länger haltbar ist. Gut abgedeckt kann man ihn ohne…
Endlich unser erstes Gericht aus der großartigen Küche Afghanistans und es wird ganz sicher nicht das letzte bleiben. Wir beginnen mit einem der bekanntesten, Borani Banjan oder Banjan Borani genannt. Dabei steht „Banjan“ für Aubergine und „Borani“ für eine aus…
Lecsó ist der Name eines ungarischen Gerichtes, das sehr einfach zuzubereiten ist und pralle Sonne auf den Teller bringt. Es kann auch hervorragend durch Einkochen für den Winter haltbar gemacht werden. Auf deutsch Letscho geschrieben, ist diese Zubereitung Teil der…
Der Name Spanakorizo setzt sich zusammen aus „Spanáki“ („σπανάκι“ = Spinat) und „Rýzi“ („ρύζι“ = Reis), bedeutet also Spinatreis – und eben nicht Reisspinat, was etwas über die Zusammensetzung aussagt. Wir empfehlen, die vierfache Menge an Spinat (Gewicht) gegenüber trockenem…
In vielen Hotels der Welt ist das Club Sandwich ein Snack, der außerhalb von Restaurantöffnungszeiten oder an der Bar angeboten wird, insbesondere für den späten Hunger. Seine Ursprünge liegen in Amerika und sind schon älter. So beschrieb Sarah Tyson Rorer…
Diese kleinen frittierten Puffer kommen aus der andalusischen Provinz Cádiz und sind dort eine beliebte Vorspeise oder ein Snack für zwischendurch. Man bereitet sie mit einer besonderen Garnelenart zu, die anderswo kaum zu finden sein dürfte. Die camarones de Cádiz…
Auch wenn es bei uns immer noch zu kühl und nass ist, der Sommer ist da. Wir freuen uns auf heiße Tage, an denen wir auch lauwarmes oder sogar kühles Essen lieben. Dieses Nudelgericht ist wundervoll saftig, voller Geschmack und…
Flammkuchen (alemannisch „Flammekueche“, französisch „tarte flambée“) stammt aus den französischen Regionen Elsass und Lothringen sowie dem äußeren Südwesten Deutschlands. Ein besonders dünn ausgerollter Teigboden wird mit Crème fraîche bestrichen, zart mit rohen Zwiebeln und Speck belegt und dann kurz bei…
Wer liebt nicht Lasagne. Und wer hat nicht schon eine zubereitet. Dass wir dieses Gericht dennoch beschreiben, hat zwei Gründe: Unsere liebste Zubereitungsart ist diejenige aus der italienischen Region Emilia-Romagna und wie man das dafür benötigte Ragù alla bolognese zubereitet,…
Cilbir (gesprochen etwa Tschilbr) ist ein jahrhundertealtes Gericht, das man heute überall in der Türkei genießen kann. Es ist sehr einfach zuzubereiten, bietet unglaubliche Geschmackskomplexität und lässt für uns Eggs Benedict hinter sich. Es bietet sich an, Çılbır zum Frühstück…
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.